DIY
Schreibe einen Kommentar

Mini-Handwebrahmen für spontane Deko

Kurz, prak­tisch, char­mant – mein DIY-Tipp für heute: Ein Mini-Hand­web­rah­men aus Pappe und Garn. Ideal zum Bas­teln zwi­schen­durch, ohne Mate­ria­lien hams­tern zu müssen.

Was du brauchst:

  • Zwei dicke Papp­strei­fen (etwa 4 × 15 cm)
  • Reste vom dicken Baum­woll­garn oder Scrap-Wolle
  • Schere, leim oder Mas­king Tape
  • Holz­per­len, Glit­zer­stein­chen, Pom­pons (optio­nal)

Schritt 1: Rah­men bauen
Lege die Papp­strei­fen par­al­lel und fixiere sie an den Enden im qua­dra­ti­schen Rah­men. Achte auf fes­ten Sitz – Modell­bau­leim hält gut, Washi-Tape geht bes­ser, wenn’s spä­ter wie­der ent­fernt wer­den soll.

Schritt 2: Grund­kette span­nen
Spanne eine län­gere Lauf­länge Garn über den Rah­men – das wird die ver­ti­kale Kette. Tipp: Über­schüs­si­gen Faden locker ver­kno­ten, damit du ihn spä­ter wie­der­ver­wen­den kannst.

Schritt 3: Weben mit Mus­tern
Jetzt wird’s krea­tiv! Webe quer durch, tau­che Garn unter-/über die Kette – los­ge­löst expe­ri­men­tie­ren erzeugt char­mante Tex­tu­ren. Streue mit dop­pel­tem Faden oder bun­ten Garn­ab­schnit­ten kleine Mus­ter ein.

Schritt 4 (optio­nal): Ver­zie­ren
Wenn du magst, kannst du Tiny-Holz­per­len auf das Garn fädeln oder am Rand kleine Pom­pons befes­ti­gen. Keine Sorge – weni­ger ist mehr.

Schritt 5: Auf­hän­gen und prä­sen­tie­ren
Für eine Mini-Wand­de­ko­ra­tion: Binde zwei Fäden an der Ober­seite und knüpfe eine Schlaufe. Sieht aus wie ein Mini-Tep­pich an der Wand.

Warum das rich­tig Spaß macht:

  1. Ein­fach genug, um es zwi­schen­durch zu basteln.
  2. Indi­vi­du­ell, weil du Mus­ter und Mate­rial selbst bestimmst.
  3. Ent­span­nend, durch den Rhyth­mus des Webens.
  4. Effek­tiv, direkt mit Ergeb­nis – ohne Mona­te­lange Bastelzeit.

Wenn du magst, mach ich dazu dem­nächst mal ein klei­nes Step‑by‑Step‑Fotojournal – inklu­sive eines Online-Web­rah­mens zum Down­load. Und falls’s gar nichts sein sollte: kannst du das ein­fach beim nächs­ten Floh­markt-Besuch schlecht-repa­rierte Stück Stahl­rah­men für unter 1 € schie­ßen – der nimmt dann direkt Tüll, Stoff oder Wolle auf.

Kategorie: DIY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert