Pixel & Papier
Schreibe einen Kommentar

5 Retro-Games, die ich heute noch gern zocke

Es gibt Spiele, die so viel Nost­al­gie tan­ken, dass man immer wie­der zurück­kommt. Hier eine bunte Aus­wahl, um Retro­teil­chen im All­tag zu verteilen:

  1. Super Mario World (SNES)
    Seine Musik, Power-Ups, und flau­schig-prä­zise Steue­rung – mehr Pepp braucht ein 2D-Platt­for­mer nicht. Ich liebe’s auch heute noch nach Feierabend.
  2. The Legend of Zelda – A Link to the Past
    Fast schon ein Mär­chen. Welt­karte, Rät­sel, dass man dreht und wen­det – wer das ein­mal gespielt hat, ver­steht, warum man­che Musik­stü­cke noch weh­mü­tig im Ohr sitzen.
  3. Tetris (Game Boy)
    Mini­ma­lis­tisch und aske­tisch – und doch: ein Sog. Der skan­di­na­visch-hym­ni­sche OST, gelbe Sprite-Pixel. Übel addictive.
  4. Sonic the Hedge­hog 2
    Speed, Loo­pings, Chaos Emer­ald Jäger. Heute zocke ich’s mit dem 6‑jährigen Nef­fen – und freue mich, dass ich noch immer über Green Hill Zone hüp­fen kann.
  5. Earth­Bound (SNES)
    Lite­ra­ri­sches Rol­len­spiel so weird, so klug, so emo­tio­nal. Ein ame­ri­ka­ni­sches Cam­per-Ghost-Aben­teuer, töd­lich süß und herz­lich zugleich.

Warum Retro?

  • Das Gefühl von Unmittelbarkeit
  • Klare Regeln, spie­le­ri­sches Flow-Erleben
  • Gra­fisch sti­li­sierte Hand­ar­beit statt pho­to­rea­lis­ti­scher Pixelflut

🎯 Klei­ner Tipp: Kom­bi­niere online Emu­la­tor mit Game­pad – oder bau dir mit Retro­Pie im IKEA‑Gehäuse 16-Bit‑­Ma­schine dein eige­nes Kaf­fee­zu­be­hör mit ein­ge­bau­tem Anschlusskabel‑Speicher. Es ist für mich wie ein Mini‑Zeitreise‑Türöffner im Alltag.

Fazit:
Retro-Games sind kein Nost­al­gie-Müll – sie sind krea­tive Beglei­ter der letz­ten Jahr­zehnte. Und wenn ich in einem dunk­len Zim­mer neben dem grü­nen Röh­ren­fern­se­her stoße, spüre ich bei Zelda, Mario und Co. immer noch Flu­sen im Kopf – und das fühlt sich gut an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert